Jagdzeiten in Lettland 2025 – Wildarten, Jagdtermine & rechtliche Grundlagen
Jagdzeiten in Lettland 2025 – Alle Wildarten, Termine & Regeln im Jagdkalender. Jetzt Jagdreise planen & Baltikum erleben!
1/10/20252 min read


Wer in unberührter Natur jagen möchte, findet in Lettland ein wahres Paradies: dichte Wälder, ein vielfältiger Wildbestand und eine lange Jagdtradition. Damit du deine Jagdreise optimal planst, zeigen wir dir hier den aktuellen Jagdkalender Lettland 2025 mit allen Jagdzeiten, Wildarten und den wichtigsten gesetzlichen Regelungen.
Jagdarten & Jagdzeiten – Diese Wildarten sind 2025 erlaubt
In Lettland unterscheidet man zwischen limitierten und nicht-limitierten Wildarten. Die Jagd ist nur innerhalb der festgelegten Zeiträume erlaubt – hier der vollständige Überblick:
Nicht-limitierte jagdbare Wildarten (ohne Abschussquote):
Feld- & Schneehasen: 1. Okt. – 31. Jan.
Marderarten & Iltisse: 1. Okt. – 31. März
Dachse & Fasane: 1. Aug. – 31. März
Wildtauben (Ringel- & Stadttauben): ab 1. Aug.
Waldschnepfe: 1. Sept. – 15. Dez.
Krähen & Elstern: 15. Juni – 30. Apr.
Wasservögel (z. B. Stockenten, Krickenten, Graugänse): – 20. Aug. – 14. Sept.: nur Mi., Sa., So. – 15. Sept. – 15. Dez.: täglich erlaubt
Biber & Bisamratten: 15. Juli – 15. Apr.
Füchse: ganzjährig erlaubt
Invasive Arten (z. B. Marderhund, Nutria, Sikahirsche, Waschbär): ganzjährig
Goldschakal: 15. Juli – 31. März
Rehböcke: 1. Juni – 30. Nov.
Rehgeißen & Kitze: 15. Aug. – 30. Nov.
Wildschweine: ganzjährig
Limitierte Wildarten (mit genehmigten Abschusszahlen):
Elche: 1. Sept. – 31. Dez.
Rothirsche: – Hirsche: 1. Sept. – 15. Feb. – Hirsche bis 2 Jahre: 15. Aug. – 31. März – Hirschkühe: 15. Juli – 31. Jan. – Kälber: 15. Juli – 31. März
Wölfe: 15. Juli – bis zur Erfüllung der staatlichen Quote (max. 31. März)
Auerhähne & Birkhühner: 1. Sept. – 31. Dez.
Haselhühner: 1. Sept. – 31. Jan.
Rechtliche Sonderregelungen
Entlaufene Wildgehegetiere dürfen auf schriftlichen Wunsch des Besitzers ganzjährig erlegt werden.
Streunende Haustiere dürfen unter Beachtung des Tierschutzrechts im Jagdgebiet getötet werden.
Kalbabschuss mit Hirscherlaubnis ist innerhalb der Saison erlaubt – unabhängig vom Geschlecht (bis 1 Jahr).
Mit einer Lizenz für Hirschkühe darf auch ein bis zu 2 Jahre alter Hirschbulle erlegt werden.
Jagd in Lettland – nachhaltig, wild und vielseitig
Die Jagd in Lettland unterliegt strengen Regeln – aber genau das macht sie attraktiv für verantwortungsbewusste Jäger. Die Abschussquoten werden jährlich vom Staatlichen Forstdienst (VMD) definiert. Dabei steht nachhaltiges Wildmanagement im Vordergrund: ein Gleichgewicht aus Wildtierbeständen, Ökologie und den Interessen der ländlichen Bevölkerung.
Jagdarten wie die Rothirschjagd in Lettland, die Rehbockjagd, oder die regulierte Wolfjagd gelten als besonders reizvoll – nicht nur wegen der Wilddichte, sondern auch wegen der traumhaften Landschaften.
Fazit: Jagdzeiten in Lettland 2025 gut planen – für echtes Naturerlebnis
Der aktuelle Jagdkalender Lettland 2025 bietet dir die perfekte Grundlage zur Planung deiner nächsten Jagdreise ins Baltikum. Ob Rothirschbrunft, Winterjagd auf Elch oder spannende Drückjagd auf Schwarzwild – in Lettland erwartet dich ein echtes Abenteuer.
Jetzt Jagdtermin sichern und Lettlands Wildnis erleben!